Clutch Events & Moderation e.K.

Für alle Veranstaltungen und Moderationen die unter folgenden Namen durchgeführt werden:
Clutch Events & Moderation

Der einfacheren Lesbarkeit geschuldet verzichten wir nachfolgend auf die durchgängig geschlechterdifferenzierte / genderkonforme Schreibweise.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle mit Clutch Events & Moderation (nachfolgend Clutch benannt) geschlossenen Verträge über die Planung, Organisation, Umsetzung von Veranstaltungen und die Teilnahme an Meetings, Seminaren und Workshops aus dem Bereich Moderation.

2. Vertragsschluss

Die Buchung für eine Planung, Organisation, Umsetzung einer Veranstaltung oder Moderation muss schriftlich (per E-Mail) erfolgen und innerhalb der ggf. in den Unterlagen genannten Frist vollständig bei uns eingehen.

Ein Vertrag ist geschlossen, wenn die beidseitige Unterzeichnung einer Auftragsbestätigung vorliegt.

3. Leistungsumfang und Teilnahmevoraussetzung

Der Umfang der Leistungen von Clutch ergibt sich aus der Beschreibung der Website.

Clutch kann die Teilnahme an einer Veranstaltung von persönlichen und/oder sachlichen Voraussetzungen abhängig machen. Falls vorhanden, wird über die erforderlichen Voraussetzungen schriftlich bzw. im Internet informiert.

4. Entgelt

Der Auftraggeber hat das vertraglich vereinbarte Entgelt gemäß Rechnungslegung durch Clutch zu begleichen. Der Auftraggeber haftet für die Zahlung des Entgelts auch dann, wenn das Entgelt durch einen Dritten (z. B. Dienstleister) geleistet werden soll. Es gilt die gesetzliche Umsatzsteuer.

5. Rücktrittsrecht, Nichtteilnahme und Kündigung

Steht dem Auftraggeber ein Widerrufsrecht gemäß Ziffer 11 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu, greifen die nachfolgenden Regelungen erst nach dem Ablauf der Widerrufsfrist.

Bei Rücktritt des Auftraggebers von dem Vertrag bis 30 Tage (1 Monat) vor Beginn der Veranstaltung wird keine zusätzliche Bearbeitungspauschale erhoben. Die entsprechende Anzahlung bleibt bestehen.

Clutch kann den Vertrag fristlos aus wichtigem Grund gemäß § 626 BGB kündigen. Wichtige Gründe sind insbesondere Störungen von Abläufen der Veranstaltungen und die Nichtbeachtung der Hausordnung trotz einer Aufforderung, die Störung oder den Verstoß zu unterlassen. Bereits fällige Teilbeträge werden dann nicht zurückerstattet.

Die Kündigung und der Rücktritt haben in Schriftform zu erfolgen. Maßgebender Zeitpunkt für die Kündigung und den Rücktritt ist der Zeitpunkt des Eingangs der Erklärung bei dem Erklärungsempfänger.

6. Änderung und Absage von Veranstaltungen

Clutch behält sich das Recht vor, eine Veranstaltung unter nachfolgenden Bedingungen bis 7 Kalendertage vor Beginn abzusagen oder zu ändern:

Absage oder Verschiebung kann nur erfolgen, wenn ein anerkennenswertes Interesse von Clutch besteht. Dies ist insbesondere der Fall, wenn:
die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, Unmöglichkeit oder
wegen Ausfall des Referenten nicht erbracht werden kann.

Der Auftraggeber wird hierüber unter den in seiner Anmeldung genannten Kontaktdaten benachrichtigt. Im Falle der Absage wird ein bereits bezahltes Entgelt zurückerstattet.

7. Nebenabreden

Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.

8. Rechte von Bildern / Filmmaterial / Präsentationen

Der Auftraggeber verpflichtet sich angefertigte Bilder / Filmmaterial von Vertretern des Unternehmens Clutch zur Freigabe vor Veröffentlichung (intern / extern) Clutch vorzulegen.

Das gilt ebenfalls für Pressetexte, wo auf Clutch Bezug genommen wird.

Des Weiteren werden mindestens 5 Bilder – sofern angefertigt – Clutch für eigene Zwecke zur Verfügung gestellt. Die Verwendung von Bildern / Filmmaterial aus der Veranstaltung bzw. Moderation seitens Clutch hinsichtlich Social Media ist dem Auftraggeber bekannt und findet die Zustimmung.

9. Haftung

Clutch haftet mit der Sorgfalt einer ordentlichen Kauffrau für die Verpflichtungen aus dem Vertrag. Ansprüche des Auftraggebers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn Clutch die Pflichtverletzung zu vertreten hat, sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung Clutchs beruhen und Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Verletzung von vertragstypischen Pflichten durch Clutch beruhen. Einer Pflichtverletzung von Clutch steht die eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen gleich.

10. Datenschutz

Personenbezogene Daten des Auftraggebers werden zum Zweck der Veranstaltungsabwicklung durch Clutch be- und verarbeitet und elektronisch gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur dann, wenn dies bzgl. einer weiterführenden Buchung (Hotel, Location, Dienstleistungen) erforderlich ist.

11. Widerrufsbelehrung

Wenn Sie Verbraucher sind und diese Anmeldung mittels eines Fernkommunikationsmittels (z. B. per Brief oder E-Mail) an uns übermittelt haben, steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. In diesem Fall beachten Sie bitte die folgende Widerrufsbelehrung.

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht bevor Ihnen auch einer Vertragsurkunde, Ihr schriftlicher Antrag oder eine Abschrift der Vertragsurkunde oder des Antrags zur Verfügung gestellt worden ist und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: Clutch Events & Moderation · Iserlohner Straße 76 · 58675 Hemer bzw. In PDF-Form (Scan + Unterschrift) an mail@clutch-events.de.

12. Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Besondere Hinweise Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.

– Ende der Widerrufsbelehrung –

13. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort und Gerichtsstand für alle Verpflichtungen aus dieser Vereinbarung ist – soweit gesetzlich zulässig – Iserlohn. Sofern ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Abs. 2 ZPO erfüllt und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, gilt als Gerichtsstand der Sitz von Clutch.

14. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen unwirksam oder nichtig sein, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine solche zu ersetzen, die der unwirksamen in ihrem Sinngehalt möglichst nahekommt und wirksam ist.